Radiosa Offida Passerina DOCG |
Radiosa Offida Passerina Docg
TRAUBENSORTE Passerina sortenrein. BODENBESCHAFFENHEIT Dichter Tonboden, reich an Spurenelementen. ERZIEHUNGSMETHODE „cordone speronato“ (gezapfter Kordon), Bepflanzungsdichte 4000 Pflanzen/ ha. LESEZEIT Anfang Oktober. PRODUKTIONSTECHNIK 24-stündige Kalt-Maischung vor der Gärung, sanfte Pressung der Trauben, alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend Reifung in Edelstahltanks für einige Monate. FARBE Strohgelb mit leichten grünen Reflexen. BOUQUET Typische aromatische Intensität der Traubenart, betörend, ein Hauch gelber Früchte, ausgewogen und lang anhaltend. GESCHMACK Im Gaumen spürt man deutlich den Geschmack von reifen Früchten, begleitet von einer lebhaften Säure und einer guten Ausgewogenheit. SERVIERVORSCHLAG Passt sehr gut zu jeder Art von Fischgerichten, aber auch zu Aperitifen/Vorspeisen und ersten Gängen. SERVIERTEMPERATUR Ca. 10-12°. ALKOHOLGEHALT 13 % vol. WELCHES GLASS PASST AM BESTEN? Weißweinkelch (Tulipano). VERPACKUNG Hohe Bordeaux Flasche im 6er Karton. ALTERUNG 2-4 Jahre ab Herstellungsdatum.
Sehen Sie sich die Datenblatt im pdf-Format.
|